Anfrageformular

    DIE ANFRAGE


    Bitte das Anfrageformular ausfüllen und absenden.
    Ihr bekommt eine automatisierte Eingangsbestätigung der E-Mail und anschließend überprüfen wir eure Anfrage.

    Bitte wartet auf eine weitere E-Mail, in der wir euch Zu- oder Absagen. In dieser E-Mail werden alle weiteren Schritte erklärt.

    DIE REGELN


    Das Rennen besteht aus einem Lauf über 4 Stunden. Es werden alle Runden gezählt und gewertet. Die Summe der Runden ergibt die Platzierung. Die Startvariante wird
    jeweils vor dem Rennen bekannt gegeben. Jedes Team besteht aus mindestens 4 Fahrern, einem Fahrzeug (Mofa) und einem Feuerlöscher. Das Mindestalter beträgt 16
    Jahre (unter 18 mit Zustimmungserklärung der/des Erziehungsberechtigten). Zur Fahrerausrüstung gehören ein geeigneter Motorradhelm und festes Schuhwerk mit Knöchelschutz
    (Motoradstiefel, Springerstiefel etc. keine Turnschuhe!!!) Wir empfehlen zusätzliche Brustpanzer, Handschuhe sowie Knie- und Ellenbogenschützer (z.B. vom
    Inlineskaten). Die Mofas dürfen nur an einem separaten ausgewiesenen Platz getankt werden. (Benzinfeste Unterlage beim Tanken ist Pflicht). Der Fahrerwechsel findet
    nur in der Boxengasse statt. Hier wird das Fahrzeug geschoben. Die Mofas dürfen während des Rennens repariert und den Regeln entsprechend modifiziert werden. Ein
    Motorwechsel ist erlaubt, kein Mofa-Wechsel. Rücksichtsloses Fahren und Rempeleien führen zu Rundenabzug, schwere Fälle zur Disqualifizierung.

    DIE MOFA


    Das Fahrgestell muss ehemals nachweisbar von einem 50 ccm Mofa kommen. Kombinationen von verschiedenen Herstellern sind erlaubt. Der Hubraum ist auf 70 ccm
    begrenzt. Als Bereifung sind handelsübliche Reifen erlaubt (keine Spikes und Nägel). Es dürfen keine elektronischen Zündungen als Tuning-Maßnahme eingesetzt werden,
    außer das Mofa war in seinem Ursprungszustand so. Es sind Mofas in den Ausführungen, Automatik und Schalter bis max. 3-Gänge erlaubt. Die Mofas müssen eine
    um 360° drehbare Trampel besitzen, über die der Motor gestartet wird. Bei Automatikmotoren kann alternativ auch über einen Seilzug gestartet werden. Voraussetzung
    auch hier ist jedoch eine um 360° drehbare Trampel. Ein ledigliches anschieben der Mofa ist nicht gestattet. Es dürfen keine Fußrasten montiert sein. Das Mofa muss
    mit einem Lenkkopfrohr am Rahmen verstärkt werden. Alle Mofas haben einen Auspuff, bei fehlendem/abgefallenen Auspuff wird das Rennen unterbrochen, ist eine
    Reparatur nicht möglich oder wird kein Ersatz gefunden ist das Rennen für das Team leider zu Ende. Es müssen zwei unabhängige Bremssysteme angebracht werden.
    Umbauten und Veredelungen sowie Tuning-Maßnahmen, die nicht im Regelwerk ausdrücklich verboten sind, sind erwünscht.

    Wir freuen uns auf Eure Anfragen!